Diese Veranstaltung ist bereits vorbei.

Ostern 2025

17. April 2025, 20:00 Uhr
- 21. April 2025, 10:00 Uhr

Mehr Veranstaltungen

< Zur Liste

Ostern - neues Leben beginnt!

Haben Sie sich schon einmal gefragt, warum Ostersonntag jedes Jahr auf ein anderes Datum fällt? Ich wenigstens habe mich immer drüber gewundert, aber erst vor kurzem kam ich auf die Idee, genauer zu recherchieren.
Das Osterdatum wird wie folgt berechnet: Der erste Sonntag nach dem ersten Vollmond im Frühling. Klingt kompliziert? Finde ich auch. Der Grund für die ausgeklügelte Rechenformel: Jesus ist laut Bibel während des Passahfestes gestorben und auferstanden. Das Hochfest findet immer im Frühlingsvollmondmonat „Nisan“ statt. Der jüdische Kalender folgt einem Mondkalender mit gelegentlichen Schaltmonaten, hat deshalb einen anderen Rhythmus als unsere Zeitrechnung: ein genaues Datum des Ostsertermins lässt sich also nicht ermitteln.
Deshalb haben sich die Kirchenväter auf folgenden Kompromiss geeinigt: das Osterfest soll immer an einem Sonntag stattfinden, aber, der jüdischen Tradition des Passahfestes folgend, bestimmt der erste Vollmond im Frühling den genauen Termin. Mir fällt auf, dass der Ostertermin Symbolkraft innehat: Frühlingsbeginn und Vollmond. Ja, genau darum geht es an Ostern: Die Kälte des Winters und die Dunkelheit der Nacht müssen weichen, neues Leben beginnt durch Tod und Auferstehung Jesu. Wir laden Sie ein, schließen Sie sich uns an und feiern Sie mit uns Ostern mit allen Sinnen:

Gründonnerstag, 20 Uhr: Feierliches Tischabendmahl zur Einsetzung des Abendmahls,

Karfreitag, 10 Uhr: Bußgottesdienst im Gedenken an den Tod Jesu,

Ostersonntag, 6 Uhr: Frühgottesdienst zur Auferstehung,

Ostersonntag, 10 Uhr: Osterfestgottesdienst,

Ostermontag, 10 Uhr: Auferstehungsgottesdienst in Raa - Besenbek, Alte Schule

 

Diese Veranstaltung ist bereits vorbei.

Ostern 2025

17. April 2025, 20:00 Uhr
- 21. April 2025, 10:00 Uhr

Mehr Veranstaltungen

< Zur Liste