In unserer Ev.-Luth. Kirchengemeinde „Zum Guten Hirten“ möchten wir alle Menschen zum Glauben einladen und die frohe Botschaft, wie sie in der Bibel steht, leben und bekannt machen. Von daher heißt unser Motto: „Zugewandt, Gemeinschaftlich, Herausfordernd in der Ev.-Luth. Kirche in Norddeutschland“.

Insbesondere die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen hat bei uns einen sehr hohen Stellenwert. Die jungen Menschen sollen bei uns Jesus Christus kennenlernen können, Gemeinschaft erfahren sowie christliche Werte kennen und leben lernen. Dabei wollen wir sie begleiten und ihnen Unterstützung bieten. Dafür haben wir unter anderem Teams aus hauptamtlich arbeitenden Jugendmitarbeiter:innen, Gemeindepädagog:innen, Pastor:innen und Ehrenamtlichen.

In unserem Zusammenleben und in unseren Begegnungen als Gemeinde legen wir großen Wert auf eine gemeinsame Haltung und Kultur der Achtung der Grenzen des anderen. Unsere Haltung untereinander und Gott gegenüber soll von Liebe und Respekt gekennzeichnet sein, also von dem, was Gottes Geist an Frucht in uns bewirkt (Galater 5,22ff.). Alle Mitarbeitenden sind dafür Vorbilder und solche, die das in Gruppen einfordern.

Auf dieser Grundlage basiert das vorliegende Schutzkonzept. Es dient dem Schutz von Kindern, Jugendlichen und anderen, in besonderer Weise schutzbedürftigen Menschen (z. B. Menschen mit Behinderungen, Volljährige in Abhängigkeitsverhältnissen) in unserer Kirchengemeinde. Rechtsgrundlage aller Überlegungen sind das geltende deutsche Recht, die UN-Kinderrechtskonvention, das Präventionsgesetz der Evangelischen Nordkirche zum Schutz vor sexualisierter Gewalt sowie die Ausführungsverordnung zum Kirchengesetz zum Schutz vor sexualisierter Gewalt (PrävGAusfVO).

PDF Download von »Schutzkonzept ZGH - Version 1«